1. Verantwortliche
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf diesen Internetseiten ist:
Marcia Canales GmbH
Jarrestraße 80
22303 Hamburg
Telefon: 040 780 81 770
www.marciacanales.com
2. Allgemeine Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Website und für akquisitorische Zwecke.
3. Welche Daten wir verwenden und warum
3.1 Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Website einsetzen. Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter, Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten sowie Meta- und Kommunikationsdaten von Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) i.V.m. Art. 28 DSGVO.
3.2 Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Wir erheben automatisch Daten über jeden Zugriff auf unsere Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Datum und Uhrzeit des Abrufs
-
übertragene Datenmenge
-
Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer URL
-
aufgerufene Seiten über unsere Website
-
Internet-Service-Provider
-
IP-Adresse
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Analyse der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die IP-Adressen werden aus Sicherheitsgründen maximal 7 Tage gespeichert und danach anonymisiert oder gelöscht, sofern kein konkreter Verdacht auf rechtswidrige Nutzung besteht.
3.3 Cookies und Einwilligungsmanagement mit Borlabs Cookie
Unsere Website nutzt das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie, das beim Besuch der Website ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern. Dieses Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogene Daten.
Im Cookie „borlabs-cookie“ werden Ihre gewählten Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website abgegeben haben. Wollen Sie diese widerrufen, können Sie dies jederzeit [hier tun: Cookie-Einstellungen ändern].
Zudem verwenden wir:
-
Session-Cookies, die nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, sowie
-
persistente Cookies, die auf Ihrem Endgerät verbleiben und es uns ermöglichen, Sie bei erneutem Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner auf der Website aktiv erteilen oder widerrufen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3.4 Verwendung von Font Awesome & Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Symbolen sogenannte Webfonts des Anbieters Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA. Beim Aufruf unserer Seiten werden die benötigten Schriftarten über Ihren Browser in den Cache geladen, um Texte und Icons korrekt anzuzeigen. Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer ansprechenden, barrierearmen Darstellung unserer Online-Angebot
Auf dieser Website kommen Google Fonts ausschließlich in lokal gehosteter Form zum Einsatz. Das bedeutet, dass beim Besuch unserer Website keine Verbindung zu Servern von Google (z. B. in den USA) aufgebaut wird. Eine Übertragung personenbezogener Daten an Google findet dadurch nicht statt.
3.5 Daten zur Vertragserfüllung
Wenn Sie mit uns in einer geschäftlichen Beziehung stehen oder über unsere Website Bestellungen tätigen, erheben wir folgende Daten:
-
Name, Anschrift, E-Mail-Adresse
-
bestellte Produkte
-
Zahlungs- und Rechnungsdaten
Diese Daten werden zur Vertragsabwicklung benötigt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir speichern sie so lange, wie es für die Abwicklung notwendig ist, und darüber hinaus entsprechend der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen (regelmäßig 10 Jahre).
3.6 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für etwaige Anschlussfragen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder – bei allgemeinem Interesse – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
-
gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
-
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
5. Widerruf von Einwilligungen
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@marciacanales.com oder die Änderung Ihrer Einstellungen im Cookie-Banner.
6. Stand der Datenschutzerklärung
Stand: April 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.