Redevelopment Evonik Essen
Als ehemaliger Konzernsitz der Ruhrkohle AG (RAG) wurde der „Rellinghaus“-Gebäudekomplex an der Rellinghauser Straße 1-11 im Jahr 1996 fertiggestellt. Die Evonik Indusries AG, die 2007 gegründet wurde, hatte das Objekt als Konzernsitz übernommen.
Nach einer Mietflächenreduzierung von Evonik wurden 2017 Teilflächen an Gesellschaften des Thyssen-Krupp Konzerns vermietet. Evonik belegt die übrigen Flächen des Objektes derzeit weiter als Konzernsitz und hat den Standort „Evonik-Campus“ benannt. Das Rellinghaus zählt mit einer Mietfläche von insgesamt rund 55.800 Quadratmetern und einer Höhe von 82 Metern zu den größten Bürogebäuden in Essen. Es besteht aus sechs Gebäudeeinheiten mit unterschiedlichen
Geschosshöhen bis zu 21 Stockwerken.
Aktuell beabsichtigt Evonik eine Flächenreduzierung auf ca. 22.000 m². Weiterhin läuft der Mietvertrag von Thyssen-Krupp aus. Die freiwerdenden Flächen von ca. 32.800 m² sollen einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Die heutigen Nutzflächen des Rellinghaus sind von klassischen Flur- und Einzelbürostrukturen in den Gebäudeteilen Haus 5-11 geprägt. In den Gebäudeteilen
Haus 1-3 wurden im Zuge der Herrichtung für den Mieter Thyssen-Krupp teilweise Open-Space-Bereiche geschaffen. Als Sonderflächen sind ein großer Sall („Townhall“) für bis zu ca. 800 Personen Bühne und umfangreicher Medientechnik sowie eine Kantine als Mitarbeiterrestaurant im Mietbereich von Evonik vorhanden.
Größe: 25.000m² BGF
Leistungen: LPH 0-2
Zeitraum: seit 11/2020
Nutzung: Büro
Auftraggeber: L´Étoile Properties Mundo GmbH



